Alle suchen nach Perspektiven

Attac, Gewerkschaften sowie Umwelt- und Sozialverbände treffen sich ab heute Abend zum ersten gemeinsamen Perspektivenkongress. „Es geht auch anders!“, lautet das Motto der Veranstaltung. Mit über 100 Workshops und zahlreichen prominent besetzten Podien wollen die Aktivisten über „Alternativen zu dieser Politik des perspektivlosen Sozialabbaus“ diskutieren, heißt es in der Einladung (die taz berichtete). Das Themenspektrum ist groß: Von der Bürgerversicherung, einem existenzsichernden Mindesteinkommen und ökologischem Umbau über die Kontrolle der internationalen Finanzmärkte, Europa als soziale Zivil- statt Militärmacht bis hin zu einer Steuerreform für soziale Gerechtigkeit reicht die Palette. Die Veranstalter rechnen mit rund 1.000 Teilnehmern. Unter den Gästen sind unter anderem der FU-Professor Elmar Altvater, Ver.di-Chef Frank Bsirske und Ethik-Professor Friedhelm Hengsbach. Der Kongress beginnt heute um 18 Uhr im Audimax der TU. FLEE