Gorbi jetzt noch preiswerter

Die ersten Women‘s World Awards gibt es unter anderem für Joanne K. Rowling, Vivienne Westwood und Cher. Preise werden am 9. Juni im CCH vergeben

Die Frauen, die diese Welt besser gemacht haben, werden dafür jetzt endlich auch geehrt. Nachdem Größen wie Bild-Chef Kai Diekmann und Siegfried & Roy bereits einen World Award auf dem Kaminsims stehen haben, weil sie die Welt definitiv verbessert haben, dürfen demnächst auch Pop-Ikone Cher, Harry-Potter-Autorin Joanne K. Rowling, die UN-Sonderbotschafterin Waris Dirie und Modezarin Vivienne Westwood den Preis abstauben.

Da keine Preisverleihung wirklich authentisch ist, wenn nicht auch Michail Gorbatschow mit von der Partie ist, gibt der Michail-in-allen-Gassen auch am 9. Juni bei der Verleihung im CCH wacker den Chairman. Es sei ein Fehler gewesen, den Preis, der seit 2000 verliehen wird, nicht von Beginn an auch an Frauen zu vergeben, „doch diesen Fehler machen wir jetzt gut“, sagte Gorbatschow gestern vor der Presse in Hamburg.

Über die Preise entscheidet eine Jury, in der versierte Frauenbeurteiler von Michael Douglas über Simon Wiesenthal bis Wolfgang Joop befinden. Parallel zur Preisverleihung soll – wie schon im Vorjahr bei den Männern – erneut ein Kongress stattfinden, auf dem über Demokratie und Friedenserziehung diskutiert werden soll.

Im vorigen Jahr hatte der World Award für Männer erstmals in Hamburg gastiert, nachdem er zuvor in Wien vergeben wurde: Zu den Geehrten gehörten damals die US-Schauspieler Christopher Reeve und Morgan Freeman.

Auf Hamburg, bei der gestrigen Pressekonferenz adäquat vertreten durch die frauenhausschließende Zweite Bürgermeisterin Birgit Schnieber-Jastram (CDU), wartet somit ein nächstes Event mit ganz vielen Stars und vielen FotografInnen. Und das ist ganz im Sinne des Standorts. Also sind alle zufrieden.

PETER AHRENS