Rot

2002er Lehrensteinsfelder Steinacker, Trollinger Qualitätswein trocken, Schlossgut Lehrensteinsfeld, Württemberg, 4,80 Euro ab Weingut

Der kirschige Trollinger ist noch immer der Schwabenwein. Auch bei unseren Lesern ist er sehr beliebt. Vergangenes Jahr gingen nach unserer Empfehlung dreihundert Flaschen weg. Deshalb servieren wir Ihnen auch in diesem Sommer einen gut gekühlten Tropfen des schwäbischen Urgesteins. Die Rebsorte ist schwer zu bändigen, sie neigt zu hohen, manchmal riesigen Erträgen. Wenn die Trauben dann noch beim Ausbau zur Farbgewinnung erhitzt werden – in Schwaben durchaus üblich –, versteht man den schlechten Ruf dieses Weins. Es geht auch anders. Unser Trollinger stammt aus gutem Hause, ist aus selektioniertem Rebgut bei reduziertem Ertrag gewonnen und nach traditioneller Maischegärung ohne Erhitzung erzeugt. Ein helles Kirschrot steht im Glas, der Wein duftet sauber und frisch. Kirsch- und Bittermandelnoten signalisieren sofort den typischen Schwaben. Im Geschmack ist der Wein schlank und wiederum frisch mit spürbaren, aber samtigen Tanninen und charmanter Frucht. So schön kann ein einfacher Trollinger sein.

Aber: Der Bursche muss unbedingt in den Kühlschrank! Bei 14 Grad servieren, dann macht er erst richtig Spaß. Süffiger Schwob zum Häuslebauerpreis.

Speisen: Zu Käsespätzle, zur Vesper, auf der Terrasse.

Bezug: Sechserkarton inklusive Verpackung und Versand für 34 Euro, Zwölferkarton für 63 Euro beim Schlossgut Lehrensteinsfeld, in 74251 Lehrensteinsfeld. Fax: (0 71 34) 1 30 59,Fon: (0 71 34) 1 79 32. E-Mail:info@schloss-lehrensteinsfeld.de, www.schloss-lehrensteinsfeld.de