Horner Bad
: Planschbecken vor Hennings guter Stube

Gebündelter Protest

Schlagkräftige Bürgerinitiativen zu gründen kann so einfach sein. Drei Dinge braucht der Sparbeschlussgegner: ein schlichtes Transparent – zwei mal zwei Meter – mit einer Aufschrift. In diesem Fall: „Initiative gegen die Schließung des Horner Bades“. Zweites: Mikrofone nebst Versammlungsraum. Und vor allem: Ein Sparvorhaben, das genügend Leute auf die Palme bringt. Das lieferte die Große Koalition vergangene Woche: Sie will das Horner Freibad schließen.

„Das Horner Bad hatte im letzten Jahr ein Minus von ganzen 13.000 Euro. Da gibt es woanders mehr zu sparen“, sagte Ernst Steinhoff, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins, am Donnerstagabend. Er hatte die Versammlung zur Bündelung der vielen Initiativen, die es schon gibt, zusammen mit dem CDU-Ortsvereinsvorsitzenden Stefan Quaß einberufen. Die beiden gehen davon aus, dass für die Schlagkraft des Protests engagierte BürgerInnen aus allen Altersgruppen wichtig seien. Und tatsächlich: Vom Alt-Engagierten Gerold Janssen, der bereits 1968 für eine Sanierung des Bades gekämpft hatte, bis zum 12-jährigen Jesco Emanuel Schäfer waren viele unterschiedliche Menschen gekommen. Steinhoff vermutet, dass das Gelände des Freibades als Bauland verkauft werden soll. „Darunter ist Moor, da wird die Erschließung viel zu teuer.“

Jesco erntete den größten Applaus: „Das Schwimmen hilft mir, denn ich habe eine motorische Schwäche. Die Politiker können uns doch nicht einfach unser Bad wegnehmen, wir haben sie doch gewählt.“

Das Bündnis hat eine breite Basis – von den Schulen bis zu den Fraktionen im Ortsbeirat. 5.000 Unterschriften sind schon zusammen. Ob das Hollerland in den Protest miteinbezogen werden soll, blieb noch ungeklärt. Viele AktivistInnen sind parallel in der Hollerland-Initiative, wie Dieter Mazur. „Dort kommt schließlich das Wasser für das Horner Bad her.“

Kreative Ideen zum Protest gibt es genug: Zum 70. Geburtstag des Bades am 2. Juli ist eine Menschenkette geplant. Vielleicht setzt die 15-köpfige Steuerungsgruppe auch den Vorschlag einer älteren Dame um: „Lasst uns doch einfach mal mit Planschbecken vor Hennings guter Stube aufzutauchen.“ Markus Vollstedt

Fahrraddemo, auch ums Hollerland: Sonntag, elf Uhr, Treff: Vor dem Bad