Goldfieber in Argentinien

In ganz Argentinien werden seit den 90er-Jahren Bergpauprojekte vorangetrieben. Über 50 Gold- und Silberminen sind geplant, selbst eine Uranmine soll wiederbelebt werden.In den 90er-Jahren liberalisierte der damalige Präsident Carlos Menem mit erstaunlicher Geschwindigkeit die Bergbaugesetze und löste damit ein wahres Goldfieber aus. Kein Wunder: Fünf Jahre lang müssen die Investoren keine Steuern bezahlen, und sie dürfen schwere Maschinen zollfrei einführen. Die Umweltvorschriften werden lasch gehandhabt. Zum Vergleich: Das Auswaschen von Gestein mit Zyanid ist in fast allen EU-Ländern verboten. Einer der größten Zyanidproduzenten ist die deutsche Degussa AG. MAL