Globalisierung in Ost und West

BERLIN taz ■ Mit Globalisierung, EU-Osterweiterung und der Suche nach Alternativen beschäftigt sich der Kongress der Bundeskoordination Internationalismus (Buko), der bis Sonntag in Kassel stattfindet. Motto der Veranstaltung: „Das Ende der Bescheidenheit. Neoliberalismus – Alltag – Widerstand“. Dabei werden sich etwa 600 Teilnehmer unter anderem mit den Folgen der EU-Osterweiterung für die Handlungsbedingungen sozialer Bewegungen in den Beitrittsländern beschäftigen. Außerdem werden die Themen „Arbeit und soziale Reproduktion“, „Privatisierung“ sowie „Soziale Rechte und Legalisierung“ auf dem Kongress debattiert. Buko-Kongresse gibt es seit 1977. NF

www.buko.info