Biometrie

Biometrie ist die Vermessung von Körperteilen, aber auch von Verhalten: die Unterschrift etwa oder die Stimme sind auch biometrische Merkmale. Zur Identifikation von Personen wird die Biometrie so gern genutzt, weil der Körper nun einmal der sicherste Ausweis ist, den ein Mensch hat. Der normale Reisepass mit Foto und Unterschrift ist also bereits „biometrisch“. In jüngerer Zeit versteht man unter Biometrie die automatisierte Erfassung von Körpermerkmalen und ihre digitale Verarbeitung. Technisch bereits viel verwendete biometrische Eigenschaften sind Gesicht, Hände, Fingerabdruck und Augeniris. Weltweit wird Biometrie bereits für Zugangskontrollen in Flughäfen, in Bibliotheken und Firmen genutzt. Die ersten Staaten, Bosnien-Herzegowina und Ägypten zum Beispiel, haben Personalausweise mit codierten Fingerabdrücken an ihre Bürger ausgegeben.