CHINA ÜBERFLÜGELT ALLE

Mit einem Ausstoß von 240 Millionen Tonnen Stahl war China das erste Land, das je mehr als 200 Millionen Tonnen Stahl im Jahr produzierte. Das entsprach 23 Prozent der Weltproduktion und war mehr als die beiden größten Wirtschaftsmächte, die USA und Japan, 2003 gemeinsam herstellten. Dabei hatte die Regierung im Jahr 2000 im Fünfjahresplan eine Stahlproduktion von 140 Millionen Tonnen für 2005 vorausgesagt. Im vergangenen Jahr waren es schon 100 Millionen Tonnen mehr Stahl als geplant. Die Investition im Stahlbereich stiegen 2003 um 96,6 Prozent, im ersten Quartal von 2004 sogar um 106,4 Prozent.Zum Vergleich: Die gesamte EU ist mit 16,8 Prozent an der Weltstahlproduktion beteiligt. Deutschland liegt mit knapp 45 Millionen Tonnen Rohstahl weltweit auf dem sechsten Platz, hinter China, Japan, der USA, Russland und Südkorea. GB