I want to ride my bycicle

Der Bremer Klassiker: Fahrrad weg und keine Kohle für ein nagelneues – hier kommt die Lösung

taz ■ Es ist eine schmerzhafte Erfahrung, wer in Bremen lebt, kennt sie wahrscheinlich schon: Morgens hat man das geliebte Fahrrad an einem für sicher gehaltenen Platz angeschlossen, abends ist es weg. Oder: Nach jahrelanger Treue ist der Drahtesel nun endgültig den Geist aufgegeben. Klarer Fall, ein neues Zweirad muss her!

Den Ausweg bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) am Samstag. Zwischen 10 und 13 Uhr können am Präsident-Kennedy-Platz Fahrräder und Ersatzteile von privat zu privat gehandelt werden. Damit Diebesgut keine Chance hat, bekommtjedes verkaufte Bike einen Fahrradpass: Wer also ein Zweirad erstehen will, sollte dazu seinen Personalausweis mitbringen. Das neu erworbene Gefährt kann im Anschluss im „radort bremen“ am Bahnhofsplatz codiert und damit diebstahlsicher gemacht werden. CEH