Lieblingsstrände
: Geborgen

„Leider ist das Ende all dieser Dinge von einem Hotel zu befürchten, das am Hafen vom Ibiza errichtet wird. Immerhin ist es noch nicht nahe an der Vollendung und wir nicht in der Hauptstadt der Insel, sondern einem kleinen und entlegenen Ort.“ (Walter Benjamin in einem Brief an Gerhard Scholem am 22. 4. 1932)

Geborgen in einer Bucht, versteckt im äußersten Südwesten der Insel Ibiza liegt der wie eine Mondsichel gebogene 150 Meter lange Strand. Beschützt von zwei mächtigen, aus dem Meer herausragenden Steinkolossen, gespeist mit Sand und Geröll eines Bergbachs, der hier ins Meer mündet.

Die Cala d’Hort ist eigentlich gar kein Strand, sondern ein Zustand. Keine Party, keine laute Musik, keine Clubs und keine Muscheln. Nur ein Dutzend fest installierte Sonnenschirme, einige knallblaue Liegen, belesenes Publikum und Kinderlachen in der Vorsaison. Unter den Schritten Richtung Meer knirschen Kieselsteine. Dicht am Wasser viel Sand und Fels unter den Fußsohlen.

Selbst nach 30 Metern im seichten Mittelmeer kann jeder noch stehen und die eigenen Füße sehen. Das glasklare Wasser wirkt fast schon unwirklich, changiert zwischen Blautönen und Türkis.

Den Horizont beherrschen Es Vedra und Es Vedranell. Wie das Rückgrat eines vorzeitlichen Drachen ragen die beiden magischen Felsinseln in den Himmel. An den Klippen sollen schon die Schiffe von Odysseus zerschellt und Segeljachten auf Nimmerwiedersehen verschwunden sein. Hippies wollen auch besondere Kräftefelder gespürt und Ufos gesichtet haben. Wohl deshalb gelten die zwei Inseln mit der Cala d’Hort als Bermudadreieck der Pityusen.

Im Rücken nur ockerfarbene Felsen, poröser Sandstein und zwei leicht erhöhte Strandcafés mit Terrasse und schlichter Küche. Del Carmen vermietet auch Zimmer mit Logenplätzen zum Meer: Den ganzen Tag über spielt die Sonne mit der Silhouette der vorgelagerten Inseln im Gegenlicht.

Wer nach Westen an den teilweise in den Fels eingelassenen Bootsschuppen der Fischer weiterläuft, findet eine natürliche Treppe hinauf zum Restaurant Es Boldado. Weit über dem Meer wartet ein verglaster Wintergarten mit gedeckten Tischen, offenem Rundgrill, frischen Langusten und gekühltem Weißwein. Der Preis für ein Gericht wie Arròz a la marinera ist erschwinglich, der Ausblick auf die vom Sonnenuntergang angestrahlte Cala d’Hort unbezahlbar.

TILL BARTELS

Infos: Cala d’Hort hat keine Anbindung an den öffentlichen Busverkehr, sondern ist nur per Leihwagen vom Flughafen Ibiza in einer guten halben Stunde Fahrt zu erreichen. Del Carmen: Restaurant und Fremdenzimmer, Telefon +34 971 8000 95; Es Boldado: Restaurant, Telefon +34 626 494537