hochleistungsgene
: Olympisches Gold

Ein ehrgeiziges, aber auch fragwürdiges Ziel haben einige japanische Genetiker. Sie wollen dazu beitragen, dass ihr Land beim den Olympischen Spielen mehr Medaillen einheimst. Das allein ist ja noch nicht verwerflich. Doch die Forscher vom Sportwissenschaftlichen Institut in Tokio setzen nicht allein auf Training. Sie wollen vielmehr die Gene ausmachen, die besonders förderlich für olympische Hochleistungen sind. In einer ersten Phase wollen die Wissenschaftler Sportler daraufhin untersuchen, ob bei ihnen besonders auffällige Genkombinationen vorhanden sind, die die Ursache für die sportlichen Fähigkeiten sein können. Sind diese Gene erst einmal ausgemacht und in einer Datenbank zusammengefasst, könnte man, so der Vorschlag der Sportgenetiker, gezielt nach entsprechenden Genträgern fahnden und sie mit maßgeschneiderten Trainingsprogrammen fördern. Noch hat das japanische Olympische Komittee nicht zugesagt, dass es mit den Wissenschaftlern kooperieren werde. Doch eine Umfrage bei den Sportverbänden zeigte, dass immerhin 70 Prozent von ihnen diese Idee gut finden. WLF