raus- und rumkommen
:

Am 6. Juni steigt von 10 bis 18 Uhr das terre des hommes-Kinderfest in der Kiesgrube Rissen an der Sülldorfer Landstraße. Gegen eine Spielgebühr von 3 Euro können Kinder einen Drachen bauen, durch Mikroskope schauen, einen Felsen erklimmen oder ihre Sinne testen. Der Erlös geht an ein Straßenkinderprojekt im kambodschanischen Phnom Penh. Infos: 04105-853 73.

Nicht immer Elbe und Alster: Unter dem Motto „Der vergessene Fluss“ veranstaltet der BUND am 4. Juni ab 14.30 Uhr eine Schiffspartie auf der unteren Bille. Vom Sommersitz der Kaufleute wandelte sich die Bille zum Industriekanal des 20. Jahrhunderts, zeigt aber dennoch vielfältige Naturnischen. Kosten: 10 Euro/5 Euro für Kinder. Anmeldung und Infos: ☎ 600 38 60

und www.bund.net/hamburg.

Salsa auf höchstem Niveau können perfekte Tänzer beim Rueda de Casino-Workshop ausprobieren. Am 5. Juni findet mit der kubanischen Choreografin Requena Delgado in der Latin Dance Academy, Welckerstraße 10, ab 12 Uhr ein dreistündiges Training statt. Anmeldung: www.Latin-Dance-Academy.de

Ohne Mama und Papa im Wald übernachten? Vom 4. bis 6. Juni können Kinder ab 8 Jahren mit dem BUND beim Bergedorfer Waldwochenende ihr Essen über dem Feuer braten. Kosten: 35 Euro. Infos und Anmeldung: ☎ 460 34 32, 600 38 60 und www.bund.net/hamburg.

Der ADFC veranstaltet über Pfingsten zwei geführte Radtouren: Am 30. Mai gibt es eine Radtour in schnellem Tempo über Lübeck und Travemünde nach Wismar (150 km). Kosten: 5 Euro (1 Euro für ADFC- und AOK-Mitglieder) plus Kosten für Priwall-Fähre und Bahn (Wismar–Hamburg). Treffpunkt: 8.53 Uhr U-Bahn Großhansdorf. Zum Mühlentag am 31. Mai gehts in gemütlichem bis flottem Tempo nach Moisburg (65 km). Kosten: 5 Euro (1 Euro für ADFC- und AOK-Mitglieder). Treffpunkt: 11 Uhr Finkenwerder Fähranleger. Infos unter: www.hamburg.adfc.de.

Die Verbraucher-Zentrale hat einen 116-seitigen Ratgeber „Reisen Online Reisen planen und buchen im Internet“ herausgegeben. Dieser ist für 5,11 Euro im Infozentrum der Verbraucher-Zentrale, Kirchenallee 22, 20099 Hamburg erhältlich. Zu bestellen ist der Ratgeber für 7,11 Euro mit formloser Einzugsermächtigung per Post oder gegen Rechnung unter: ☎ 248 32 0 oder bestellung@vzhh.de.

Zu der Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ laden die AOK Hamburg, die Stadtentwicklungsbehörde und der ADFC ein. Wer vom 14. Juni bis 19. September an mindestens 20 Tagen zur Arbeit radelt, kann bei einer Verlosung Ballonfahrten, Fahrräder, Reisen und vieles mehr gewinnen. Infos unter: ☎ 20 23 20 00 und www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de.