Sprachcamp für Kids

BEK hilft Kindern ausländischer Herkunft sprachlich auf die Sprünge – mit einem Erlebnisprogramm

epd ■ Die Bremische Evangelische Kirche will mit einem „Sommersprachcamp“ den Wortschatz von Kindern ausländischer Herkunft vor der Einschulung trainieren. Das Modellprojekt vom 21. Juli bis 1. August wird nach Auskunft seines Leiters Axel Antons vom Senator für Bildung und Wissenschaft unterstützt.

Geplant sei ein Erlebnisprogramm, bei dem Sprache eine zentrale Rolle spiele, erklärte Antons gestern. Das Programm haben Sprachheilpädagogen zusammengestellt. Dazu gehören Ausflüge zu Orten der bremischen Geschichte, Parks, aber auch zu Spaßorten wie Schwimmbädern oder Spielplätzen. Die Kinder sollen zum Schluss ein „Kursbuch“ zusammenstellen, in dem die besuchten Orte noch einmal beschrieben werden.

An dem Camp können laut Antons auch deutsche Kinder teilnehmen. „Es hilft allen, die Schullaufbahn besser zu meistern“, betonte der Leiter der Kindertagesstätte der evangelischen Martin-Luther-Gemeinde in Bremen-Findorff.

Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 0421/352538 möglich