was macht eigentlich ...… Dr. Motte?

Pflanzen herzen

Mein liebes Lovebisschen, wie konnte das bloß passieren? Seit 14 Jahren wummert sich die Love Parade durch den Tiergarten, und kein einziger technoider Puschelmensch hat kapiert, worum es eigentlich geht. Bis gestern, als der große Vater der Parade, DJ Dr. Motte, sich outete und zu seiner heimlichen Liebe bekannte: die Pflanzen. Genau darum ging es die ganze Zeit: Raven und Tiergarten-Trampeln sind gelebter, spaßiger Naturschutz.

Denn: „Ohne Pflanzen könnten wir alle nicht leben“, weiß Motte alias Matthias Roeingh. Deshalb trägt er seit gestern als Zeichen des Respekts den Titel „Pate“ für die Pflanzen namens „Brennende Liebe“ und „Liebesperlenstrauch“. Und steht als solcher ausgewiesen auf Schildern im Botanischen Garten in Dahlem, den der naturunfreundliche Senat wegkürzen will. Jährlich 1.600 Euro ist Motte seine Leidenschaft wert, zusätzlich zur täglichen Pflanzenpflege: küssen, herzen, gießen und mit Musik beschallen.

Die Demonstration wollte also nie eine politische sein – noch weniger eine musikalische –, sondern eine biologische. Um die Pflanzen am schönen Tiergarten-Wegesrand geht es. Um die romantische Liebe zur prachtvoll platt geraveten Natur. Um die Reise zu exotischen Pilzlandschaften. Die reinste Biolust. Und unter uns: Ganz eigentlich ist die Parade ein Kapitel des großartigen Werkes „Und grün des Lebens goldner Baum. Lustfahrten und Bildungsreisen im Reich der Pflanzen“, das auf einer Pflanzenliebhaberseite im Internet ganz weit oben steht. SL FOTO: ARCHIV