CDU-Kommunen belobigt

Vier Städte aus NRW gefallen der Wirtschaftswoche: Sie seien innovativ. Vor allem sind sie CDU-regiert

DÜSSELDORF taz ■ Eine gestern in Berlin vorgestellte Studie der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft und der WirtschaftsWoche lobt vier NRW-Kommunen: Von den 50 größten deutschen Städten kommen Aachen, Hamm, Düsseldorf und Münster unter die zehn reformfreudigsten Städte. Bewertet wurden neben Wirtschaftsfreundlichkeit auch der Internetauftritt und die Bearbeitungszeit von Anträgen.

Die NRW-Landeshauptstadt besticht laut Studie vor allem durch ihre gesunden Stadtfinanzen. Zudem habe sich die Stadt zum bundesweiten Zentrum für japanische Unternehmen entwickelt. Dagegen wurde in Aachen der städtische Internetauftritt sowie die Wirtschaftsfreundlichkeit der Verwaltung besonders gut beurteilt. Hamm zeichnet sich durch hohe Sparsamkeit und erfolgreiche Arbeitsmarktpolitik aus. Münster wurde gelobt, weil die Stadt viele Arbeitslose in den Arbeitsmarkt integriert habe.

Nicht veröffentlicht wurden hingegen die politischen Kriterien der als konservativ einzuschätzenden Auftraggeber der Studie: Zufällig sind alle vier Städte CDU-regiert. JOE