Schwindsucht bei der IG Metall

BERLIN taz ■ Der IG Metall laufen die Mitglieder davon. Im ersten Halbjahr 2003 hat die Gewerkschaft 46.912 Mitglieder verloren. Das teilte die Organisation gestern mit. Das sind mehr als die 43.302 Metaller, die im gesamten vergangenen Jahr austraten. Dies sei vor allem auf den drastischen Arbeitsplatzabbau im Osten zurückzuführen, hieß es. Klaus Lang, Bereichsleiter beim IG-Metall-Vorstand, warnte gegenüber der taz davor, dass der momentane Machtkampf diese Tendenz noch verschärft: „Der Führungsstreit bringt doch jedes Mitglied auf die Palme und dann vielleicht zum Austritt.“ Lang sieht die Gefahr, dass die IG Metall „immer mehr als Interessenverband für die Arbeiter in den traditionellen Großbetrieben“ wahrgenommen wird. TOK

inland SEITE 8