Attraktiv und ahnungslos

Blühende Listen Europas (6): Finnlands Promi-Kandidaten. Ihr Programm: Stimmen fangen

Die Europawahl ist in Finnland kein Renner. Auch bei den Parteien offenbar nicht. Sie stellen lediglich ihre vierte oder fünfte Garnitur auf, was auf den Wahllisten Platz für prominente Dilettanten lässt. Mit Sportlern, Sängerinnen und bekannten Fernsehgesichtern versuchen alle Parteien – mit Ausnahme der „Grünen“ – Stimmen zu gewinnen. Und weil das Land ein Personenwahlrecht hat, stehen die Promis dank ihrer Popularität ganz oben auf den Listen.

Die meisten Nicht-Polit-Promis stellt die konservative Partei „Kokoomus“. Rallyfahrer Juha Kankkunen zum Beispiel, der sich in einem Interview sofort als politisch absolut ahnungsloser Zeitgenosse outete. Zweifellos der attraktivste Blickfang der Partei ist die TV-Sportmoderatorin Viivi Avellán, die zumindest so viel politisches Interesse signalisiert, als dass sie „dabei sein will, um die blauweiße Fahne hochzuhalten“.

Und die Zentrumspartei „Keskusta“, die sie auch gerne als Kandidatin gehabt hätte, musste sich frustriert mit einer anderen TV-Moderatorin zufrieden geben: Riita Väisänen. Sie war aber immerhin schon einmal Miss Finnland. Auch wenn das bei der 49-Jährigen etliche Jährchen her ist.REINHARD WOLFF