Demo gegen Notstand

Heute protestieren Sportstudenten auf dem Marktplatz: Sie sehen die Qualität ihres Studiums in Gefahr

taz ■ Die Sportstudenten der Uni Bremen sorgen sich um ihre Ausbildung. Bei fast einem Drittel der Sporttheorie-Veranstaltungen im nächsten Semester sei noch nicht klar, wer diese halten solle, sagte der Studentenvertreter Michael Mansholt. Und das, obwohl es ausreichend Dozenten gebe, die aber offenbar an der Uni nicht mehr erwünscht seien. Heute um 10 Uhr wollen die Sportstudis deshalb auf dem Marktplatz demonstrieren.

Hintergrund ist laut Mansholt ein Streit um die Bezahlung „Lehrkräfte für besondere Aufgaben“ (LfbA). Die dürften laut Hochschulgesetz zwar nur in der praktischen Ausbildung lehren, seien aber jahrelang auch für Theorie-Seminare eingesetzt worden und hätten sogar Prüfungen abgenommen. Diese Ausnahmegenehmigung sei erteilt worden, weil es im Studiengang zu wenig feste Stellen gebe. Weil sie die gleiche Arbeit verrichten wie die Profs, aber schlechter bezahlt würden, hätten die LfbAs für eine bessere Bezahlung geklagt, so Mansholt. Er glaubt, dass deshalb andere unterrichten sollen. Wer, das konnte die Universität gestern noch nicht sagen. ceh