Europride-Parade
: Regenbogen vor dem Rathaus

Geflaggt wird trotzdem: Auch wenn die Regenbogenfahne beim schwul-lesbischen Europride nicht am Rathaus hängen darf, will die GAL dafür sorgen, dass der europäische CSD am Wochenende nicht völlig flaggenlos vonstatten geht: Am GAL-Stand auf dem Rathausmarkt dürfen BesucherInnen die Regenbogenfahne aufziehen: Dafür hat die Fraktion eigens einen fünf Meter hohen Mast aufgebaut. Obendrauf gibt es am Stand Informationen zum Lebenspartnerschaftsgesetz.

Die Grünen können am Samstag, dem Tag der großen Parade durch die City, auch mit dem Haupt-Prominenten aufwarten. Bundesaußenminister Joschka Fischer wird ab 16.30 Uhr reden und die Gelegenheit nutzen, nebenbei ein bisschen Wahlwerbung für die Europaabstimmung einen Tag später zu machen. Dagegen kann die FDP lediglich ihre Europa-Spitzenkandidatin Silvana Koch-Mehrin ins Rennen schicken, die auf dem Truck der FDP-Bundestagsfraktion an der Parade teilnimmt. Der ehemalige Bürgerschaftsabgeordnete und FDP-Gleichstellungspolitiker Martin Woestmeyer wirbt dennoch unverdrossen mit „Silvanas Lächeln live, während andere Parteien nicht einmal auf den Plakaten ihrer eigenen Parteien zu sehen sind“. Woestmeyer verbindet das mit Vorwürfen an Rot-Grün, die sich in Sachen Homoehe als „reformunfähig“ erwiesen habe und „es bei Ankündigungen belässt“. Er verweist auf den eigenen freidemokratischen Entwurf zur Ergänzung des Lebenspartnerschaftsgesetzes.

Eröffnet wird die Parade am Samstag von CDU-Bürgermeister Ole von Beust. Der Schirmherr des Europride gibt gegen 11.30 Uhr in der Langen Reihe den Startschuss und wird auch ein Stück der Parade mitmarschieren. Dass die Community das noch erleben darf. AHA