Kahns Täschchen

Eine ZDF-Comedy will die Fußball-EM in einen „spirituellen Zusammenhang“ bringen – mit Klatsch und Tratsch

Wenn Fußball-Großereignisse anstehen, ist jede Ballerei wichtiger als Irak, Kaplan und Feldbusch zusammen. Auch beim ZDF. Da gibt es jetzt EM-Comedy in sechs Folgen. Die Live-Sendung heißt „Nachgetreten!“.

Heute (23 Uhr) gibt’s aber erst mal „Sternstunden der Nationalelf“ auf dem Weg zur EM „aus einer heiteren Perspektive“. Ansonsten steht Ingolf Lück als humoristischer „Teamchef“ „einer Stammtischrunde von fünf Comedians“ vor. Da sollen unter anderem „unverständliche Spielzüge in einen höheren, spirituellen Zusammenhang gebracht“ werden. Wow! Stephan Denzer, der zuständige Redakteur, meldet sich am Telefon bei schallendem Hintergrundgelächter. Ja, sagt er, man sei gerade beim Ablaufplan. Tatbeteiligt werden einschlägig bekannte Privatfernseh-Witzbolde sein. Denzer lobt seine „lustigen Zeitgenossen“ wie etwa Django Asül, Hans Werner Olm und den „Doktor Stratmann aus der Kabarettecke“, mit denen man „verschiedene Humorschattierungen besetzt“ habe. Nach jedem Deutschlandspiel wird ab 23.30 Uhr „Nachgetreten!“ Und beim Misserfolg der Deutschen? „Wenn wir ausscheiden, dann gibt es Trauerarbeit“, so Denzer. Wir, na klar. „Wir sind alle Fußballfans“ und wenn es gut läuft, „werden wir dafür sorgen, dass die Nationalelf gefeiert wird.“ Das klingt nicht nach Satire. Denzer will seine Sendung aber auch nicht vergleichen mit Tom Theunissens wundervollen ARD-Satiren „… die den Adler tragen“, die im Frühjahr schmählich abgesetzt wurden. Jetzt ist Zeit für „unsere eventbezogene Comedyshow“ mit „Klatsch und Tratsch hinter den Kulissen“. Da können auch Themen wie Spielerfrauen und Fußschweiß dabei sein, droht Denzer.

Ingolf Lück weist sich unterdessen schon mal als niederländischer Fußballfachmann aus, indem er sich besonders an „Cruijffs Elfmeter 1974 erinnert“ (es war Neeskens). Comedian Hans Werner Olm will Werner Hansch imitieren – es sei denn, jemand sagt ihm noch, dass der mit der EM gar nichts zu tun hat. Mitkaspern wird auch Mirja Boes, das ist die mit dem 20 Zentimeter-Song, somit Fachfrau männlicher Ausstattung. Denzer verrät noch, dass beim ersten „Nachgetreten!“ der Inhalt von Oliver Kahns „kleinem feinen Ledertäschchen“, das der Bällewart immer in sein Tor apportiert, offenbart wird. Das wird ja heiter werden. BERND MÜLLENDER