Verhaftungen im ETA-Umfeld

BILBAO dpa ■ Bei Razzien gegen das politische Umfeld der baskischen Untergrundorganisation ETA hat die spanische Polizei mindestens neun Verdächtige festgenommen. Sie sollen über Tarnorganisationen versucht haben, die verbotene Baskenpartei Batasuna (Einheit) neu aufzubauen, wie die Behörden am Freitag in Bilbao mitteilten. Ziel sei es gewesen, den radikalen Separatisten die Teilnahme an den Regionalwahlen im spanischen Baskenland am 1. März zu ermöglichen. Batasuna gilt als der politische Flügel der ETA und war 2003 wegen Zusammenarbeit mit den Terroristen vom obersten Gerichtshof Spaniens verboten worden. Bei dem Großeinsatz seien in der Nacht mindestens 20 Wohnungen in verschiedenen Städten des spanischen Baskenlandes durchsucht worden, meldete der Rundfunk. Unter den Festgenommenen ist auch die Vorsitzende der kürzlich gegründeten Wählerinitiative D3M, Amparo Lasheras. Der Journalistin wird vorgeworfen, von der früheren Batasuna-Spitze gesteuert zu werden.