Musikfest gerettet

Generalmusikdirektor Ingo Metzmacher verabschiedet sich mit Luigi Nonos Werk „Prometeo“ aus Hamburg

Der finanzielle Rahmen ist eng gesteckt, der Anspruch keineswegs bescheiden: Mit Luigi Nonos monumentalem Chor- und Orchesterwerk Prometeo wird sich Generalmusikdirektor Ingo Metzmacher beim letzten Musikfest unter seiner Ägide im September aus Hamburg verabschieden; zur kommenden Saison wechselt er als Chefdirigent an die Nederlandse Opera.

Exakt 24 Stunden soll das fünfte Festival neuer Musik währen, „eine echte Festival-Idee“, so Metzmacher, die durch Dichte kompensiere, was in den Vorjahren an mehreren Tagen geboten wurde. Am 10. und 11. September soll das Fest, dessen Finanzierung durch die kurzfristige Absage eines wichtigen Sponsors stark gefährdet war, stattfinden; im Februar 2004 schließlich bewilligte die Kulturbehörde den entscheidenden Zuschuss von 153.000 Euro.

In welcher Form das Musikfest unter Metzmachers Nachfolgerin Simone Young weiterbestehen wird, ist noch nicht entschieden. Avisiert ist eine musikalische Biennale, vielleicht auch eine zusätzliche Konzertreihe in den dazwischen liegenden Jahren. PS