was alles nicht fehlt
:

Der FC Barcelona auf Rekordkurs: Nach dem 4:1-Erfolg gegen Numancia hat der Tabellenführer der spanischen Primera Division nach 20 Spieltagen bereits 53 Punkte und 63 Tore auf dem Konto – mehr als jeder andere Klub in Spanien jemals zu diesem Zeitpunkt der Saison.

Michael Ballack ein Erfolgserlebnis: Der deutsche Mittelfeldspieler des FC Chelsea erzielte zwei Treffer beim 3:1-Erfolg seines Team gegen den Zweitligisten Ipswich Town und führte seine Mannschaft ins Achtelfinale des englischen Ligapokals.

Gregor Schlierenzauer zwei weite Sätze: Der Österreicher hat die Weltcup-Premiere der Skispringer auf der Olympia-Schanze in Whistler gewonnen. Weiter als er (142 und 139,5 Meter) sprang wieder einmal keiner. Schlierenzauer hat nun die Führung im Gesamtweltcup übernommen. Martin Schmitt wurde Siebter (133,5 und 133 Meter).

Magdalena Neuner eine unruhige Hand: Mit fünf Fehlschüssen im letzten Schießen hat die deutsche Biathletin beim Weltcup in Antholz einen fast sicheren Sieg im Massenstartrennen über 12,5 Kilometer vergeben. Es gewann die Jekaterina Jurjewa vor Helena Jonsson (Schweden) und der Finnin Kaisa Mäkäräinen. Neuner, die nach dem dritten Schießen 30 Sekunden Vorsprung hatte, beendete das Rennen als Siebte.

Eiskunstläuferin ein Heimsieg: Bei der Europameisterschaft in Helsinki holte sich die Finnin Laura Lepistö den Titel. Sie gewann vor der zweimaligen Titelträgerin Carolina Kostner aus Italien und Susanna Pöykiö (Finnland).

Jenny Wolf schnelle Kufen: Die Eisschnellläuferin aus Berlin gewann im russischen Kolomna beide Wettbewerbe über 500 Meter. Damit hat sie nun 36 Weltcuprennen gewonnen.