Unctad will Rohstoff-Fonds

SÃO PAULO taz ■ Rubens Ricupero, Generalsekretär der UN-Konferenz für Handel und Entwicklung (Unctad), hat einen internationalen Rohstofffonds und Ausgleichszahlungen für die ärmsten Länder angeregt, die vom Export weniger Rohstoffe abhängig sind. Dadurch sollen Wirkungen schwankender Weltmarktpreise auf arme Staaten gedämpft werden. „Bei Rohstoffen und Agrargütern funktioniert der Markt nicht gut“, argumentierte Ricupero. Durch Kredite multilateraler Organisationen könnten die Länder unterstützt werden, ihre Produktion auf mehrere Güter und Wirtschaftszweige auszuweiten und Rohstoffe im eigenen Land zu verarbeiten. Die Unctad selbst sei dazu allerdings nicht in der Lage, sagte der brasilianische Ökonom. Ob der Unctad-Vorstoß umgesetzt wird, hängt laut der NGO Oxfam vom „politischen Willen“ des Nordens ab. GD