CDU-Sturm kippt Windrad

Köln taz ■ Nix ist mit einem neuen Wahrzeichen für Köln: Das Essener „Energie- und Umweltkontor“ will die ursprünglich bei Worringen geplante, mit 196 Metern höchste Windkraftanlage der Welt (taz berichtete) nicht mehr bauen. Firmenchef Jürgen Schmidt begründet das in einer Presseerklärung mit der „in großen Teilen der CDU-Fraktion angetroffenen Voreingenommenheit und Unkenntnis“, die er nicht habe überwinden können. Jetzt ist eine andere Firma im Gespräch, die dort einen Windpark mit drei jeweils rund 130 Metern hohen Windrädern errichten will. SCH