MORGEN
: Die ganze Oper: Sex und Macht und all das in der „Entführung aus dem Serail“

„Die Entführung aus dem Serail“, Komische Oper, Behrenstraße 55–57,Premiere Sonntag, 20. Juni, 20 Uhr, und 23./27./29. Juni, 2./11. Juli, je 19 Uhr. Karten von 8 bis 62 Euro

In seinen Operninszenierungen sucht Calixto Bieito die „Wahrheit“ des Bühnengeschehens zu enthüllen. Bei Mozarts „Die Entführung aus dem Serail“, Bieitos Debüt an der Komischen Oper Berlin, werden wieder klassische Texte in expressive Sprache umgewandelt. Den Orient verlegt Bieito in das Rotlichtmilieu der Großstädte, wobei sich Gewalt und Sexualität in eindrucksvollen Bildern mischen. Die Inszenierung sieht „Sex als schnell konsumierbare Ware, Sex als grelle expressionistische Geste“. Ungeschönt geht es um Liebe, Sex, Macht, Gewalt, Freiheit. Das Singspiel als Beschreibung des alltäglichen Lebens. BRK