AUSLANDSARBEIT

Ausstieg auf Zeit

Studieren im Ausland: Die Europäische Union fördert mit verschiedenen Programmen Studienaufenthalte im Ausland. www.daad.de

Arbeiten im Ausland: Die Internationale Personalagentur ZAV (Zentralstelle für Arbeitsvermittlung) der Bundesanstalt für Arbeit in Bonn vermittelt Jobs und Praktika auf der ganzen Welt. www.arbeitsamt.de/zav/index.html

Arbeitsaufenthalte & Praktika:

Die InWEnt – Internationale Weiterbildung und Entwicklung GmbH – vermittelt Auslandsaufenthalte und -praktika sowie Fortbildungen im Ausland vor allem für junge Berufstätige und Azubis: www.inwent.org

Arbeitsaufenthalte, Aus- und Fortbildungen in den Ländern der Europäischen Union: www.ploteus.net

Auslandspraktika, Au-Pair-Aufenthalte, Jobs als Ferienlagerbetreuer, Auslandssemester und -schuljahre für junge Leute von 18 bis 30 hat step-in, Bonn: www .step-in.de, info@step-in.de

Jobs, Praktika und Saisonstellen als Jugendreiseleiter für Leute bis 35 bietet der Jugendreiseveranstalter RUF aus Bielefeld unter www.ruf.de

Oneworldworking/Teaching & Projects abroad vermittelt Jobs als Lehrer für Englisch und andere Sprachen in sozialen Projekten wie Waisenhäusern weltweit, Freiwilligeneinsätze in Umwelt- und Naturschutzprojekten: www.teaching-abroad .co.de, info@owowo.de

EU-weite Stellenvermittlung und Beratung: europa.eu.int/ eures

Musterlebensläufe in dreizehn Sprachen: www.cedefop.eu.int/transparency/cv.asp

Ein Überblick über verschiedene Workcamp-Anbieter findet sich unter www.workcamps.de

Arbeitskreis „Lernen und Helfen in Übersee e. V: www.entwick lungsdienst.de/fix/publik/in dex.html.

„One World Jobs Datenbank“ für Fachkräfte: www.entwick lungsdienst.de/fix/daten/index .html

Ausstieg auf Zeit Service, Planetenstr. 85, 31275 Lehrte bei Hannover, www.ausstieg-auf-zeit-service.de, info@ausstieg-auf-zeit-service.de

ROBERT B. FISHMAN