unternehmensticker
:

Als Folge des Crashs an den Aktienmärkten sind „viele Anleger reumütig zum Bausparen zurückgekehrt“. So jedenfalls interpretiert der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der privaten Bausparkassen die steigenden Zahlen für Neuabschlüsse bei Bausparverträgen. Laut einer Mitteilung des Verbandes verzeichneten die privaten Institute von Januar bis April 2003 eine Steigerung der Neuverträge um 12,7 Prozent. +++ Gleichsam in letzter Stunde vor Auslaufen des Übernahmeangebots von Wella-Aktien durch den amerikanischen Multi Procter & Gamble hat der Düsseldorfer Henkel-Konzern das von ihm noch gehaltene Aktienpaket in Höhe von 6,86 Prozent an die Amerikaner verkauft. Es galt als Schlüssel zur Übernahme. Die EU-Kommission will sich – später als geplant – erst Ende Juli mit der Übernahme befassen. +++ Der US-Nahrungsmittelkonzern Dean Foods will offenbar den amerikanischen Hersteller von Biomolkereiprodukten Horizon Organic Holding übernehmen. Dean Foods hält bereits 13 Prozent am Unternehmen und hat laut Meldungen ein Angebot von 24 Dollar für alle restlichen Aktien abgegeben. Die Aktie stieg nach Bekanntwerden des Angebots um 25 Prozent und pendelt zwischen 23 und 24 Dollar. In der vergangenen Woche wurde das Wertpapier in Frankfurt um 20 Euro gehandelt. Sollte die Übernahme tatsächlich stattfinden, könnten Aktionäre, die bei einem der Tiefpunkte eingestiegen sind – etwa im Dezember 2000 bei rund 4 Dollar –, durch den Verkauf einen 500-prozentigen Gewinn einfahren. Horizon ist im NAI/nx-25 gelistet. ALO