Russland führt Zivildienst ein

MOSKAU dpa ■ In Russland können junge Männer im wehrpflichtigen Alter vom kommenden Jahr an ersatzweise Zivildienst leisten. Einen entsprechenden Ukas unterzeichnete Präsident Wladimir Putin gestern, wie aus dem Kreml verlautete. Putin wies das Arbeits- und das Verteidigungsministerium an, umgehend die notwendigen Vorbereitungen für den alternativen Zivildienst zu treffen. Der Ersatzdienst in einer staatlichen Einrichtung soll demnach dreieinhalb Jahre dauern. Die Staatsduma hatte das entsprechende Gesetz über den Zivildienst schon im Juni des vorigen Jahres verabschiedet. Zehntausende von jungen Männern versuchen alljährlich, sich dem unbeliebten zweijährigen Wehrdienst zu entziehen. Beliebteste Methode war bisher die Bestechung der Ärzte in den Kommissionen oder das Fernbleiben von den Untersuchungen zur Wehrtauglichkeit. Militär und Polizei wiederum machen zu den Stellungsterminen an belebten Stellen der Städte Jagd auf junge Männer, um Verweigerer aufzugreifen.