Rom beschließt Abschiebung

ROM afp ■ Die illegalen tunesischen Einwanderer aus dem völlig überfüllten italienischen Flüchtlingslager Lampedusa sollen spätestens in zwei Monaten in ihre Heimat abgeschoben werden. Das teilte das Innenministerium in Rom am Mittwoch mit und berief sich dabei auf ein Abkommen, das am Vortag zwischen Innenminister Roberto Maroni und seinem tunesischen Kollegen Rafik Belhaj Kacem geschlossen worden sei. Dabei verständigten sich beide Seiten zudem auf einen stärkeren Kampf gegen die illegale Einwanderung, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete.