Gremium gegen Handelsbarrieren

BERLIN taz ■ Für die Großunternehmen hat sich der EU-USA-Gipfel am Wochenende gelohnt: In Irland stimmten die EU-Chefs und die USA für ein Expertengremium, das Möglichkeiten für mehr Investitionen und weniger Handelsbarrieren auf dem transatlantischen Markt untersuchen soll. „Die Ergebnisse werden zum nächsten EU-USA Gipfel 2005 vorliegen“, sagte EU-Ratspräsident Bertie Ahern. Der Beschluss geht zurück auf die transatlantischen Unternehmensorganisationen Policy Network und Business Dialogue zur „Vollendung des transatlantischen Marktes bis 2015“. Der Transatlantic Consumer Dialogue boykottierte dagegen den Gipfel. Die Konsumentenorganisationen fordern gleichberechtigte Behandlung von Konsumenten- und Unternehmensdialog, die ihnen auf dem EU-USA-Gipfel 1999 zugesichert worden war. MK