Schwarzer Monat

Unter dem Titel „Inspired Community“ wird in Hamburg zum 12. Mal der „Black History Month“ gefeiert. Bis Anfang März gibt es Vorträge, Diskussionen, Filme, Musik, Tanz und Lesungen zu Schwarzer Kultur und Geschichte

Rassistische Vorurteile gegenüber Schwarzen seien „lediglich das logische Resultat einer Tradition, das unvermeidliche Ergebnis sorgfältiger Anleitung mit dem Effekt, dass der Schwarze niemals irgendetwas zum Fortschritt der Menschheit beigetragen hat“. Um die übersehene, ignorierte und unterdrückten Schwarze Geschichte ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen, hat der afroamerikanische Historiker Carter G. Woodson im Februar 1926, rund um die Geburtstage Abraham Lincolns und des Abolitionisten Frederick Douglass, die erste jährliche „Negro History Week“ initiiert und die Association for the Study of Negro Life and History gegründet.

50 Jahre später wurde die Gedenk- und Erinnerungswoche zum „Black History Month“ ausgeweitet. Vier Wochen lang steht jedes Jahr im Februar an Schulen, Unis, in Gemeindehäusern, kulturellen Einrichtungen und den Medien das Schwarze Amerika im Mittelpunkt, werden Geschichte und wissenschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Beiträge auf Veranstaltungen beleuchtet und diskutiert.

Auch in Hamburg wird der „Black History Month“, initiiert von der US-Sängerin Cynthia Utterbach, seit 12 Jahren gefeiert. Seitdem sind Popularität und Programm stetig gewachsen. Zahlreiche Konzerte, Tanzvorführungen, Vorträge, Diskussionen, Ausstellungen, Filmbeiträge, Poetry-Veranstaltungen, Lesungen, Workshops, Talkshows und ein spezielles Jugendprogramm sollen die öffentliche Wahrnehmung der Schwarzen Bürger und Bürgerinnen dieser Stadt als Teil der Gesellschaft steigern, Möglichkeiten zum Austausch bieten und das Verständnis untereinander fördern.

In diesem Jahr steht der „Black History Month“ unter dem Motto „Inspired Community“ und will die „positive und progressive Stimmung“ aufnehmen, die mit dem Beginn der Amtszeit des ersten schwarzen US-Präsidenten verbunden ist. Los geht es heute Abend mit einer großen Eröffnungsparty im Stage Club. Das gesamte Programm des „Black History Month“ findet sich unter www.bhmhamburg.de. ROBERT MATTHIES

Eröffnung: Sa, 31. 1., 22 Uhr, Stage Club, Stresemannstr. 163; bis So, 8. 3., diverse Orte, www.bhmhamburg.de