unterm strich
:

Der Suhrkamp-Verlag hat einen baldigen Beschluss über einen Umzug von Frankfurt nach Berlin angekündigt. „Es wird in Kürze eine Entscheidung fallen“, sagte Sprecherin Tanja Postpischil. Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) bekräftigte sein Interesse. „Wir wollen den Suhrkamp-Verlag nach Berlin holen, auch wenn es schmerzt in Frankfurt oder anderswo“, sagte Wowereit am Donnerstag. Er versicherte, Suhrkamp stünden in Berlin die üblichen Fördermöglichkeiten offen. „Wir werden nichts Unzulässiges unternehmen.“ Der aus Frankfurt stammende FDP-Politiker Hans-Joachim Otto hatte am Dienstag erklärt, es sei nicht akzeptabel, wenn Berlin mit Geld aus dem Länderfinanzausgleich „einen Subventionswettlauf zulasten hessischer Arbeitsplätze forciert“.

Das renommierte Kindler-Literaturlexikon wird neu aufgelegt: Die erneuerte Ausgabe erscheint am 4. September in 18 Bänden gedruckt und als aktualisierbare Online-Datenbank. „Wir haben vor allem viel mehr naturwissenschaftliche Werke aufgenommen“, sagte Herausgeber Heinz Ludwig Arnold. Außerdem seien bisher kaum enthaltene Schriftsteller aus Indien und Vietnam hinzugekommen.