von wegen ausstieg

Atomkraft weltweit

Neue Atomkraftwerke werden derzeit in keinem Land der EU gebaut, einzig die Planung für das finnische AKW FIN 5 steht – allerdings fehlt auch hier noch der Investor. Größter Hersteller von Atomstrom in der EU ist Frankreich, gefolgt von Deutschland. Großbritannien, Frankreich, Spanien und Finnland wollen weiterhin Atomkraft nutzen. Weltweit gibt es 437 AKWs – in mehr als 25 Ländern (www.radwaste.org). 36 AKWs sind derzeit im Bau. Neue Kraftwerke werden vor allem in Südostasien gebaut: China hat mehrere AKWs im Bau, der Iran baut russische Reaktoren, weshalb die USA protestieren, Nordkorea baut ebenfalls. In Osteueropa bauen oder erweitern unter anderem Bulgarien, Tschechien und die Slowakei Atomkraftwerke. Südafrika hat einen neuen Reaktor beschlossen. In Brasilien stehen mehrere Bauruinen, die noch fertig gestellt werden sollen. KK