siegfried lenz
: Ehrung aus dem Norden

Der Hamburger Schriftsteller Siegfried Lenz (Foto) wird Ehrenbürger Schleswig-Holsteins. Lenz habe mit seinen Romanen und Erzählungen das Land und seine Menschen eindrucksvoll und einfühlsam porträtiert, begründete Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD) gestern ihre Entscheidung. Der Autor war mit Romanen und Erzählungen wie „Deutschstunde“ und „Heimatmuseum“ bekannt geworden und hatte dem nördlichsten Bundesland mit seinen „Geschichten aus Bollerup“ ein literarisches Denkmal gesetzt. Der 78-Jährige lebt seit vielen Jahren im Sommer in Tetenhusen bei Flensburg. Die Ehrenbürgerschaft soll im Spätherbst überreicht werden. Lenz wurde vor drei Jahren bereits zum Ehrenbürger Hamburgs ernannt.

Sie habe Lenz die Entscheidung persönlich mitgeteilt, sagte Simonis: „Er freut sich sehr über diese Auszeichnung, da er sich seit vielen Jahren als 'Wahl-Schleswig-Holsteiner' eng mit unserem Land verbunden fühlt.“ Lenz trage in seinen Werken die Landschaften und Orte Schleswig-Holsteins in die Welt hinaus, erklärte die Ministerpräsidentin. „Kein deutscher Schriftsteller der Gegenwart hat das Land Schleswig-Holstein, seine Natur und seine Menschen so gegenwärtig gemacht wie Siegfried Lenz“, so Simonis. Dass nach Theodor Storm und Thomas Mann das Land zwischen den Meeren wieder eine Literaturlandschaft von Rang wurde, sei vor allem ihm zu verdanken. lno