MEHR TAZ AUF TAZ.DE

Mehdorn muss schnell gehen

Entscheidung des Tages: 173.000 Bahnbeschäftigte wurden ohne deren Wissen durchleuchtet – um Betrugs- und Korruptionsfälle aufzudecken. Das behauptet Bahnchef Mehdorn. Kritiker werfen dem Konzern Unverhältnismäßigkeit vor und bezichtigen Mehdorn des respektlosen Umgangs mit der Öffentlichkeit. Mehdorn hat sich für die „Übereifrigkeit“ der Datensammler entschuldigt. Reicht das, damit Mehdorn an der Bahnspitze bleiben kann?

8,8 Prozent: Er muss gar keine Abbitte leisten. Die Überwachung geht voll in Ordnung.

8,1 Prozent: Nur wie das Datensammeln kommuniziert wird, ist stillos. Er muss gehen.

83,1 Prozent: Die Schnüffelei verstieß gegen die guten Sitten. Schnell weg mit Mehdorn.

Exklusiv auf taz.de: Microsofts nächstes Betriebssystem sollte eigentlich kundenfreundlicher werden. Beim Kauf wohl kaum: Die Kunden müssen sich zwischen satten sechs unterschiedlichen Versionen entscheiden.