Hamburg im Rad-Fieber

Neben den Profis nehmen 13.500 Hobbyfahrer an den HEW Cyclassics teil. Viele Straßen werden gesperrt

HAMBURG taz/dpa ■ Die HEW-Cyclassics, die am Sonntag ab 11.15 Uhr auf 253 Kilometern die Stadt in eine Rennstrecke verwandeln, versprechen zu einem Sportereignis der Extraklasse zu werden. Außer Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong sind fast alle Fahrer in der Hansestadt, die in der Szene Rang und Namen haben. Jan Ullrich – 1997 Cyclassic-Sieger – reist direkt vom Rundstreckerennen in Hannover an.

Einfach wird es Ullrich nicht haben, denn das Teilnehmerfeld umfasst Größen wie Erik Zabel, den Australier Baden Cook und den italienischen Sprint-Star Alessandro Petacchi. Auch der Weltcup-Führende Peter van Petegem ist dabei.

Das Jedermann-Rennen ist bei Weltcups eine Besonderheit und beginnt um 8.45 Uhr. Rund 13.500 Hobby-Fahrer werden dabei am Start erwartet. Mit dabei ist Moderator Reinhold Beckmann. Abgesagt dagegen hat gestern der Bremer Oberbürgermeister Henning Scherf (SPD), der schon für das Rennen trainiert hatte. Der Grund sind seine sechs Enkelkinder, die den 64-Jährigen unbedingt bei sich im Urlaub behalten wollten. Der NDR überträgt die Cyclassics live ab 11.15 Uhr.

Von 8 bis 18 Uhr kommt es zu Beeinträchtigungen des Verkehrs. Alle Sperrungen findet man unter www.polizei.hamburg.de. HAN