Die absorbierende Raucherlunge

betr.: „In der rauchfreien Zone“, taz zwei vom 29. 1. 09

Dieser Artikel ist wirklich die Höhe. In der Manier von Verschwörungstheoretikern werden hier Nichtraucherverbände mit der Pharmaindustrie in Verbindung gebracht, irgendwelche „Wissenschaftler“ ausgebuddelt, die uns also weismachen wollen, der Rauch einer Zigarette werde völlig unschädlich, sobald er einen Raucher wieder verlässt (ein Hoch auf die alles absorbierende Raucherlunge!), und all jene diskreditiert, die der Meinung sind, die Luft zum Atmen müsse keineswegs grau und stinkend sein. Lest den Artikel einfach mal so, als würde es nicht ums Rauchen, sondern, sagen wir mal, um die Gefahren des Klimawandels gehen. Vielleicht fällt euch ja eine beunruhigende Struktur des Textes auf, die mit kritischem Journalismus überhaupt nichts zu tun hat. STEFFEN ILLE, Leipzig

Die Redaktion behält sich Abdruck und Kürzen von LeserInnenbriefen vor. Die veröffentlichten Briefe geben nicht unbedingt die Meinung der taz wieder.