unternehmensticker
:

Ende Juli wurde das „Solarkraftwerk Deponie Bochingen“ eingeweiht. Auf der einstigen Mülllagerstätte etwa 100 Kilometer südlich von Stuttgart sollen mittels Photovoltaik pro Jahr 380 Megawatt Strom erzeugt werden. Betreiber ist die Schölzl KG, finanziert wurde die Anlage von der Nürnberger Umweltbank. Die Kosten beliefen sich laut den Angaben auf 2 Millionen Euro. Die Bank habe deutschlandweit bereits über 2.500 Umweltprojekte finanziert, heißt es aus Nürnberg. Insbesondere Freiflächenanlagen würden „einem kritischen Umweltrating“ unterzogen. +++ Knapp ein halbes Jahr nach der Einigung hinsichtlich der Übernahme der Entrium Direct Bankers AG durch die Allgemeine Deutsche Direktbank DiBa sind nach Unternehmensangaben auch die „juristischen Weichen für eine organisatorische Verschmelzung beider Banken gestellt“. Der Prozess der Zusammenführung soll Mitte nächsten Jahres abgeschlossen sein. Nach der Eingliederung der DiBa in den Finanzdienstleister ING Group gehören DiBa und Entrium nach eigener Einschätzung nunmehr zu den größten Direktbanken Europas mit derzeit 3,5 Millionen Kunden und einer Bilanzsumme von 40 Milliarden Euro. Der bisherige Entrium-Standort Nürnberg solle künftig schwerpunktmäßig das Wertpapier- und Konsumentenkreditgeschäft übernehmen. ALO