ZIEGEN, KÄSE UND MEHR

Die Ziegenkäserei Karolinenhof liegt 35 Kilometer nordwestlich von Berlin zwischen Flatow und Kuhhorst im nördlichen Teil des havelländischen Luchs. Zu erreichen ist sie am besten mit dem Auto über die A 24 Richtung Hamburg, Abfahrt Kremmen, kurz hinter dem Berliner Ring.

Neben der Landwirtsfamilie und rund 100 Ziegen leben auf dem Hof 20 Schweine, zwei Ponys, Karo, der Hofhund, und viele Katzen. Im Herbst rasten Kraniche in der Umgebung. Während der Saison, die vom 20. Februar bis zum 21. November geht, sind Hofladen und Wiesencafé am Wochenende und feiertags von 11 bis 18 Uhr geöffnet, der Hofladen hat zusätzlich am Freitag auf.

Im Angebot sind Ziegenmilch, -joghurt, -eis und bis zu 20 Sorten Frisch-, Weich- und Schnittkäse. Letzterer ist auf der Grünen Woche 2004 als bester Schnittkäse aller Direktvermarkter in Brandenburg ausgezeichnet worden. Käsekilopreise zwischen 10 € (Ricotta) und 20 € (Karl der Große, eine Art Gouda).

Die Sitzplätze des Cafés befinden sich fast alle im Freien. Kulinarisches aus Ziegenmilch gibt es hier in allen Variationen: Käseplatte (9 €), panierter Ziegenkäse (7 €) oder Ziegenkäsekuchen (1,80 €), selbst der Kaffee (1,40 €) wird mit Ziegenmilch serviert. Auch alle anderen Produkte wie Saft, Wein und Bier stammen aus ökologischem Landbau.

Mehr Infos unter: Ziegenkäserei und Wiesencafé Karolinenhof, 16766 Flatow, Tel. (03 39 22) 6 01 90 oder www.ziegenkaeserei-karolinenhof.de SAM