der verurteilte

„Lächelnder Bomber“

Als Amrozi bin Nurhasyim im vergangenen November als erster der mutmaßlichen Täter verhaftet wurde, lieferte er vor der Presse ein bizarres Schauspiel. Er lächelte und scherzte so deplatziert, als ginge es um einen kleinen Streich und nicht um den schwersten Terroranschlag in der Geschichte Indonesiens. Weil er sich so auch bei Gericht gebärdete, nannten ihn die Medien „lächelnder Bomber“.

Der heute 40-Jährige stammt aus West-Java,wo er als Automechaniker arbeitete. Die Ermittler kamen ihm auf die Spur, weil der für den Anschlag auf den Sari-Club benutzte Lieferwagen auf seinen Namen angemeldet war. Amrozi hatte bei der Präparierung des Fahrzeugs eine der Seriennummern zu entfernen vergessen, die später am Wrack gefunden wurde. Er besorgte für die Anschläge auch den Sprengstoff, schaffte ihn nach Bali und nahm an mehreren Vorbereitungstreffen teil.

Amrozi, ursprünglich kein strenger Muslim, lernte die anderen Angeklagten Ende der 80-er in Malaysia auf einer von Islamisten aus dem Umkreis von Abu Bakar Bashir dominierten Islamschule kennen. HAN