der anschlag

35 Personen in Haft

Am 12. Oktober 2002 sprengte sich der islamistische Selbstmordattentäter Feri alias Isa gegen 23.15 Uhr in Paddy’s Bar im balinesischen Ferienort Kuta in die Luft. Er und neun Personen starben. Kurz darauf explodierte gegenüber vor dem Sari-Club eine ferngezündete Autobombe. 202 Menschen, darunter 88 Australier, 38 Indonesier und sechs Deutsche, starben. 300 wurden verletzt.

Mit Hilfe Australiens und einiger Geheimdienste erzielte die Polizei Balis rasche Ermittlungserfolge. 35 Personen wurden festgenommen, nach sechs wird noch gefahndet, viele aus dem Umfeld des islamistischen Terrornetzes Jemaah Islamiyah (JI – „Islamische Gemeinschaft“). Neben Amrozi mutmaßliche Haupttäter und Drahtzieher:

Ali Gufron alia Muklas (43), der ältere Bruder von Amrozi, gilt als JI-Operationschef für Südostasien. Er sagt, er sei mit Ussama bin Laden bekannt.

Riduan Isamuddin alias Hambali gilt als meistgesuchter Mann Südostasiens und als Verbindungsmann zu al-Qaida.

Abu Bakar Bashir, 64, gilt als geistiger Vater der JI und leitete eine Islamschule auf Java. Er steht wegen der Anschläge aber nicht unter Anklage. HAN