nai und nx-25

Natur-Aktien-Index in der taz

Zurzeit gibt es juristische Auseinandersetzungen um die Marken- und Verwertungsrechte des Natur-Aktien-Index. Der Index lebt davon, dass die unternehmerische Entwicklung der darin aufgeführten Firmen anhand von Indexpunkten laufend dokumentiert und dies Öko-Investoren bekannt wird. Er liefert ein wichtiges Stimmungsbild des weltweiten grünen Kapitalmarktes, der mit konventionellen Indizes leicht mithalten kann – mitunter sogar besser liegt. Die taz verfolgt diese Entwicklung auf ihrer Anlagenseite und veröffentlicht die Daten jeden zweiten Montag im Monat. Aus markenrechtlichen Gründen heißt der Index zurzeit nicht mehr „NAI“, sondern trägt den vom Öko-Invest-Verlag eingeführten Namen „nx-25“. Beide sind nahezu identisch. Unterschied: Im nx-25 wurde im Mai 2003 die Firma Jenbacher AG durch die Firma Geberit AG ersetzt, im NAI zum gleichen Zeitpunkt stattdessen durch die Firma Steelcase Inc. (s. taz vom 16. Juni und 21. Juli). ALO