Kreative Höchstwerte

KUBO/VHS-Akademie: Unterwelt, sexy Handwerker, Mutter Maria in Serie – und 97 weitere Ideen in Arbeit

Kattenturm hat derzeit eine bemerkenswerte Kulturdichte: In und um das Gebäude der VHS Süd werden 100 Schaffende gezählt. Morgens um 10 Uhr kommen sie zu ihren Staffeleien und Modellierböcken, schwirren mit Fotoapparaten aus oder öffnen den Geist für literarische Höhenflüge.

Der Tageshitze trotzend geben sie alles und lassen erst abends erschöpft ihre Pinsel, Federn und Holzklöppel fallen. Diese Kreativkonzentration ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen VHS und KUBO, dem „Kultur- und Bildungsverein Ostertor“. Zum 6. Mal haben sie die Sommerakademie auf die Beine gestellt. Kunstfremden und Profis gibt sie Gelegenheit, kreatives Potential zu nutzen.

Jeder sucht sich sein Thema selbst, was bei der Teilnehmerzahl 100 Ideen ergibt.

Andrea zum Beispiel ist im Malkurs. Hier im Staffeleiwald, in dem es nach Eitempera und Balsamterpentin duftet und das Streichen der Pinsel einen meditativen Klang ergibt, lässt sie sich auf neue Experimente ein – sie wagt sich an Marienbildnisse in Serie heran.

Und Karin, eigentlich Ausdrucksmalerin, probiert ein neues Medium aus: Holz. Ein Stück Pappel transformiert sie in einen „Weg hinunter in die Unterwelt“. Nicole hingegen kraxelt in schwindelerregende Höhen, um auf diversen Dächern muskelbepackte Handwerker zu fotografieren.

Am 15. August wird das Kunstmekka aufgelöst. Bis dahin wird noch hart gearbeitet – schließlich will man zur Abschlussausstellung was zeigen können. Ansonsten kann man sich auf den nächsten Sommer freuen oder hoffen, dass solche Angebote auch mal den tristen Winter aufmischen. Esther Brandau

Ausstellung: Freitag, Theodor-Billroth-Straße/Kattenturm. Uhrzeiten und weitere Infos: ☎ (0421) 361 3656