Promillegrenze auf See gesenkt

LONDON dpa ■ Trunkenheit auf hoher See soll für Kapitäne und Matrosen bald der Vergangenheit angehören – nicht nur am Steuerrad: Künftig soll in der internationalen Schifffahrt für Besatzungsmitglieder eine Grenze von 0,5 Promille – wie bereits in Deutschland – gelten, so die International Maritime Organisation (IMO) gestern. Derzeit gilt ein Richtwert von 0,8 Promille. Die Vorschrift werde voraussichtlich im kommenden Jahr beschlossen und soll dann 2012 in Kraft treten. Der strengere Wert geht auf eine Initiative aus dem Iran und aus Deutschland zurück.