DAS DENKT DUTSCHKE

Marek Dutschke (24) aus Boston, Massachusetts, beantwortet drei Fragen zum Rennen um die US-Präsidentschaft.

Was ist zurzeit das Thema des US-amerikanischen Wahlkampfs? Der von George W. Bush berufene Chef des Heimatschutz-Ministeriums Tom Ridge hat sich öffentlich Gedanken darüber gemacht, ob man die Wahlen verschieben oder ausfallen lassen muss, wenn an diesem Tag ein Terroranschlag stattfindet – weil sich unter dem Eindruck von Anschlägen die Meinung der Wähler verändern könnte.

Was bedeutet das? Wäre man ein Verschwörungstheoretiker, könnte man die Behauptung aufstellen, dass das das Ende der amerikanischen Demokratie bedeutet. Sollte Kerry in den Umfragen vorne liegen, könnte die CIA einen Anschlag inszenieren, um seine Wahl zu verhindern.

Wer wird der nächste US-Präsident? Trotz aller Befürchtungen, dass es keinen nächsten Präsidenten geben wird, sondern einen Imperator Bush I., halte ich solche Verschwörungen für sehr unwahrscheinlich. Die Wahlen werden am 2. November stattfinden. Und hoffentlich wird der richtige Kandidat aus den richtigen Gründen gewählt.