menschenrechte

Das Beispiel Chile

Wahrheit, Gerechtigkeit, Entschädigung: Das sind die Leitlinien eines Reformpakets zum Thema Menschenrechte, das der chilenische Präsident Ricardo Lagos am Dienstagabend in einer Fernsehansprache vorstellte. Einen Monat vor dem 30. Jahrestag des Militärputsches in Chile kündigte Lagos an, die Verfahren gegen Diktaturmilitärs vor chilenischen Gerichten zu beschleunigen, und versprach, alles zu tun, damit die Angehörigen mehr Informationen darüber erhalten, wo und wie die Opfer der Diktatur ermordet wurden. Auch sollen die Gerichte in Zukunft Menschenrechtsfällen Priorität einräumen. Während der chilenischen Militärdiktatur wurden über 3.000 Regimegegner ermordet. Lagos kündigte aber auch Straferlass für Militärs an, die auf Befehl eines Vorgesetzten oder aus Angst gehandelt haben. Gleichzeitig soll die Militärgerichtsbarkeit reformiert werden.  MAL