G 7 gegen Protektionismus

ROM dpa ■ Die sieben führenden Industrieländer (G 7) haben ein Bekenntnis zu offenen Weltmärkten und gegen nationale Alleingänge zum Schutz der heimischen Ökonomien abgelegt. Trotz der immer noch ausufernden Wirtschaftskrise wollen sie „protektionistische Maßnahmen vermeiden“, weil diese nur die Abwärtsspirale verstärken würden. Auch auf den Aufbau neuer Handelsschranken soll verzichtet werden, forderten die Finanzminister und Notenbankchefs der G 7 am Samstag nach ihrem Treffen in Rom. Die Minister sprachen sich für einen baldigen Abschluss der WTO-Verhandlungen über eine Liberalisierung des Welthandels („Doha-Runde“) aus.