Erfindung: Sitzen ohne Stuhl

TOKIO afp ■ Ein „Roboter-Anzug“ soll alten und behinderten Menschen beim Laufen und Treppensteigen helfen. Ein japanisches Joint-Venture bringt das Gerät im Frühjahr 2004 auf den Markt. Der elektronische Anzug HAL-3 (Hybrid Assistive Leg) besteht aus einem Computer in einem Rucksack sowie einer anschnallbaren Bewegungshilfe für die Oberschenkel und elektrischen Impulsmessern an Knien und Hüften. Der Computer berechnet die geplante Bewegung des Anzugträgers anhand schwacher elektrischer Muskelsignale. Das Gerät steuert dann durch elektrische Impulse und anschnallbare Bewegungshilfe die Bewegungen der Beine. Mit dem Roboter kann ein Nutzer ohne körperliche Anstrengung vier Kilometer pro Stunde laufen. Dabei macht das Gerät nicht die Robo-typischen abgehackten Bewegungen, sondern ermöglicht ein fast normales Gehen. Auch das Sitzen ohne Stuhl soll mit Hilfe des „Robot-Suits“ möglich sein.