Al-Qaida geschwächt

BKA-Expertin im Prozess gegen Abdelghani Mzoudi: Terrornetzwerk nur noch begrenzt handlungsfähig

Im Prozess gegen Abdelghani Mzoudi hat gestern eine Beamtin des Bundeskriminalamtes (BKA) über die Struktur der al-Qaida berichtet. „Sie haben hauptsächlich Militärausbildungen gewährleistet und Anschläge finanziert“, sagte die BKA-Expertin vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht. Inzwischen deuteten allerdings viele Festnahmen leitender Personen der al-Qaida darauf hin, dass es nur noch eine „eingeschränkte operative Handlungsfähigkeit gebe“.

Mzoudi wird Beihilfe zum Mord in mehr als 3000 Fällen und Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen. Er soll die Todesflieger des 11. September von Hamburg aus bei der Vorbereitung ihrer Attentate unterstützt haben.

Das Verfahren wird am 28. August fortgesetzt. Zeugin ist eine ehemalige Mitarbeiterin der Bibliothek der Technischen Uni Harburg, die im ersten Prozess um die Attentate gegen Mounir El Motassadeq eine Schlüsselrolle gespielt hatte. Sie soll vor dem Attentat von einem Mitglied der Hamburger Terrorzelle von den Plänen gehört haben. LNO